Kirkenes
Wir sind am Wendepunkt unsere Reise angekommen, in Kirkenes. Heute geht es auf Königskrabbenfang. Mit einem Schneemobil bzw. in deren Holzanhänger, gut eingekleidet mit Overall und Helm geht es auf den zugefrorenen Varangerfjord bei einer Temperatur von -21 Grad Celsius. Es dauert keine 2 Minuten und meine Brillengläser sind trotz Helm zugefroren und ich sehe nur noch weiss. Zum Glück habe ich meine Kamera dabei und kann später nachschauen wo wir überhaupt durchgefahren sind. Von Krabben fangen ist keine Rede. Mit drei Meter Abstand dürfen wir zuschauen wie ein Korb voller Krabben aus einem Eisloch gezogen wird. Danach gibt es aber eine genaue Erklärung über die Krabbe selbst und wie sie zerlegt wird. Es sind nur die Schultern mit Beinen geniessbar. Der Rest wird den Fischen verfüttert. Zurück beim Startort werden die Krabbenbeine gekocht und wir können das feine weisse Fleisch verköstigen. Leider alles unter hohem Zeitdruck da der Bus pünktlich losfahren muss um das Schiff zu erreichen. Vorher erhaschen wir noch einen kurzen Blick im Schneehotel.
Die Königskrabben sind hier eine Plage. Sie wurden vor 50 Jahren in der Barentssee eigens angesiedelt und vermehren sich seither ungehindert, da sie keine natürlichen Feinde haben. Sogar der WWF will diese Krabbe hier in Norwegen ausrotten.


Das könnte dir auch gefallen

Gretna Green
4. August 2023
Antigua
13. November 2023