Akureyri
Nach einer Fahrt von ca. 3,5 Stunden über das Hochland, vorbei an weidenden Island Pferden und mystischen Landschaften, trafen wir in der zweit grössten Stadt Islands Akureyri ein. Hier zeigen die Ampeln – weltweit einmalig – rote Herzchen. Die Stadt wollte damit im Krisenjahr 2008, als der isländische Staat fast bankrott ging, ein Zeichen für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft setzen. Ein sehenswertes Gebäude ist die grosse Kirche Akureyrarkirkja, die 1940 von dem isländischen Architekten Guðjón Samúelsson erbaut wurde, der auch die berühmte Hallgrímskirkja in Reykjavik entworfen hat. Besondere Dimensionen erreichen die Orgel mit ihren 3’200 Pfeifen und die grossen, in England gefertigten Buntglasfenster.
In der Fussgängerzone stiessen wir auf eine grosse schwarze Katze. Es ist die Weihnachtskatze Jolakötturinn. Vor dieser Katze sollte man sich wirklich in Acht nehmen. Sie wird als riesengross, mottenzerfressen, grausam, gemein, hinterhältig und wenn hungrig von extrem schlechter Laune beschrieben. Zum einen soll sie faule Menschen auffressen und gemeint sind all jene, welche die Wolle der Schafe vom Herbst bis zum Winter noch nicht gesponnen und zu neuer Kleidung verarbeitet haben. In der Weihnachtsnacht gilt es deshalb immer neue Kleider (Jolaföt) zu tragen! Am liebsten mag Jolakötturinn junges, saftiges Kinderfleisch. Die isländischen Kinder sind deshalb sehr darauf bedacht, dass sie für Weihnachten etwas Neues zum Anziehen kriegen. Die Eltern hingegen haben die lauernde Gefahr der Weihnachtskatze auch ab und zu ausgenutzt um faule Kinder zu Fleiss anzutreiben.
Bei der Ankunft im Hotel erlebten wir einen schönen Sonnenuntergang. Und nach dem Nachtessen hatten wir bereits den ersten Kontakt mit den Nordlichtern.

Island Pferde

mystische Landschaft


Akureyri, die Stadt der Herzen

Ampel mit Herz

Fassade aus Wellblech


Akureyrarkirkja

3200 Pfeifen



Weihnachtskatze Jolakötturinn


Schneeräumung auf Isländisch


Unser Hotel




Skilift in Akureyri

Erstes Nordlicht


Das könnte dir auch gefallen

Nordlichter und Hundeschlitten
11. Februar 2024
Brønnøysund
16. Februar 2024